Eisenbahn-Simulation
eisenbahn.exe professional

Erweiterungsset Erztransport Falrrs 152 Set 1


 Erweiterungsset Erztransport Falrrs im EEP-Shop kaufen
 Erweiterungsset Erztransport Falrrs im EEP-Shop kaufen
 Erweiterungsset Erztransport Falrrs im EEP-Shop kaufen
 Erweiterungsset Erztransport Falrrs im EEP-Shop kaufen
 Erweiterungsset Erztransport Falrrs im EEP-Shop kaufen
Erweiterungsset Erztransport Falrrs im EEP-Shop kaufen Erweiterungsset Erztransport Falrrs im EEP-Shop kaufen Erweiterungsset Erztransport Falrrs im EEP-Shop kaufen Erweiterungsset Erztransport Falrrs im EEP-Shop kaufen 
Einsetzbar unter EEP 2.43 bis EEP 6
Best.-Nr.: 

DB1493

Autor/Copyright: Dennis Bock (DB1)
Bereitstellung: 27.09.2012
Ihr Preis:
nur 2.49
Preis incl. der geltenden MwSt.
5 4 5
4
2
Vorbild im Gesamteindruck getroffen
2
Detaillierung und Materialnachbildung
4
Farbgebung (Farbechtheit z.B. im Bezug zu RAL)
2
Fahreigenschaften bzw. Funktionsumfang
2
Sound (individuelle Geräuschkulisse)
 
Beschreibung:
1975 beschaffte die DB sechsachsige Schüttgutwagen für den Erzverkehr, welche in Ganzzügen überwiegend zwischen Emden und dem Saargebiet eingesetzt wurden.
Diese Wagen besitzen eine Automatische Kupplung (AK), deswegen können auch nur Lokomotiven, die mit einer AK ausgerüstet sind diese Züge ziehen.
Im Jahre 1996 beschaffte die DBAG neue sechsachsige Schüttgutwagen vom Typ Faals 151 mit größerem Ladevolumen.
Weitere Erztransportwagen beschaffte die DBAG im Jahre 2003. Diese Wagen sind zwei fest zusammen gekoppelte Faals 151 und wurden als Falrrs 152 in den Dienst gestellt.

In diesem Set sind zwei Selbstentladewageneinheiten (Doppelwagen) vom Typ Falrrs 152 in verschiedenen Versionen enthalten. (Leer, beladen, leer+Zg, beladen+Zg)
Die Wagen sind bei der DBAG im Dienst und sind in der Epoche V-VI einsetzbar.

Lieferumfang:
  1. DBAG_Falrrs-152-1a-Railion-Log_bel_DB1
  2. DBAG_Falrrs-152-1a-Railion-Log_leer_DB1
  3. DBAG_Falrrs-152-1a-Railion-Log_Zg_bel_DB1
  4. DBAG_Falrrs-152-1a-Railion-Log_Zg_leer_DB1
  5. DBAG_Falrrs-152-1b-Railion-Log_bel_DB1
  6. DBAG_Falrrs-152-1b-Railion-Log_leer_DB1
  7. DBAG_Falrrs-152-2a-Railion-Log_bel_DB1
  8. DBAG_Falrrs-152-2a-Railion-Log_leer_DB1
  9. DBAG_Falrrs-152-2a-Railion-Log_Zg_bel_DB1
  10. DBAG_Falrrs-152-2a-Railion-Log_Zg_leer_DB1
  11. DBAG_Falrrs-152-2b-Railion-Log_bel_DB1
  12. DBAG_Falrrs-152-2b-Railion-Log_leer_DB1
Hinweis:
Die Wagen besitzen keine beweglichen Teile. Stattdessen gibt es die Wagen mit fester Ladung und Zugschluss-Scheiben.
Best.-Nr.:

 DB1493

Autor/Copyright: Dennis Bock (DB1)
Bereitstellung: 27.09.2012
Auch als DB100093 bei Vora
Ihr Preis:
nur 2.49
Preis incl. der geltenden MwSt.

Kunden die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch

DB-Lagerarbeiter mit ZubehörDB-Lagerarbeiter mit Zubehör
Beschreibung: Für den Umschlag von Gütern und Gepäck stand bei den deutschen Bahnen eigenes Personal zur Verfügung. Dies sorg ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 5.00
Preis incl. der geltenden MwSt.

Zs Kesselwagen Set 1Zs Kesselwagen Set 1
Beschreibung:In den 50er Jahren wurde eine große Anzahl 2-achsiger Kesselwagen vom Typ Zs in Leichtbau- Einheitsbauart und einem Fassungsverm&ou ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.49
Preis incl. der geltenden MwSt.

BR 141 der DB mit ozeanblau-beiger Lackierung in Epoche IV, zweite BauausführungBR 141 der DB mit ozeanblau-beiger Lackierung in Epoche IV, zweite Bauausführung
Beschreibung:Die Lokomotiven der Reihe 141 wurden ab den 80´er im neuen ozeanblau-beigen Farbkleid der DB versehen. Bei den meisten Fahrzeigen w ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.29
Preis incl. der geltenden MwSt.

Schiebwandwagen Hbis 297 und 299 der DB / DBAG Epoche IVSchiebwandwagen Hbis 297 und 299 der DB / DBAG Epoche IV
Beschreibung:Ab 1966 beschaffte sich die neue Schiebewandwagen vom Typ Hbis299. Diese neue Wagen zeichneten sich durch ihre großen Schiebetüren aus, d ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.90
Preis incl. der geltenden MwSt.

Diese Artikel könnten Sie ebenfalls interessieren

Vectron MS BR370 PKP Cargo Set1Vectron MS BR370 PKP Cargo Set1
Beschreibung: In diesem Set sind vier Lokomotiven der Baureihe 193 von PKP Cargo enthalten. Einsetztbar ab Epoche VI. Technische Daten: Hersteller: ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 4.89
Preis incl. der geltenden MwSt.

Langenschwalbacher Wagen der KPEV Gattung CC4itr-pr12Langenschwalbacher Wagen der KPEV Gattung CC4itr-pr12
Beschreibung:Der Langeschwalbacher, oder besser Wagen für sanfte und ruhige Fahrt in engen Kurven mit starken Steigungen.Das waren auch die Anfor ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

E-Lok BR 186 Railpool/RTB EpVI Set1E-Lok BR 186 Railpool/RTB EpVI Set1
Beschreibung:In diesem Set sind zwei Lokomotiven der Baureihe 186 von Railpool,vermietet an RTB enthalten. Einsetztbar ab Epoche VI.Lieferumfang:Railp ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.49
Preis incl. der geltenden MwSt.

 Diesel-elektr. Triebwagen ÖBB 5042 Diesel-elektr. Triebwagen ÖBB 5042
Beschreibung:   In den Jahren 1934 und 1935 bestellten die BBÖ insgesamt 14 Diesel-elektrische Triebwagen, welche die Bezeichnung VT 42 er ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.99
Preis incl. der geltenden MwSt.
EEP Eisenbahn-Simulation | AGB | Versandinfo | Datenschutz | Widerrufsrecht | Impressum | Hilfe